Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre Daten beim Besuch unseres Online-Auftritts und bei der Nutzung unserer Dienste als Angelgerätefachgeschäft behandeln. Diese Richtlinie entspricht den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen relevanten Datenschutzbestimmungen.

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

Angelparadies Madrid
Calle de la Paz, 10
28012 Madrid
Spanien

2. Datenverarbeitung auf unserer Website

Beim Besuch unseres Online-Auftritts werden verschiedene Arten von Informationen erfasst.

2.1. Erfassung allgemeiner Daten und Informationen (Server-Logfiles)

Unser Online-Auftritt erfasst mit jedem Aufruf eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Website, von der ein zugreifendes System auf unseren Online-Auftritt gelangt (Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserem Online-Auftritt angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf den Online-Auftritt, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.

Diese allgemeinen Daten und Informationen werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf die betroffene Person zu ziehen. Vielmehr werden diese Informationen benötigt, um die Funktionstüchtigkeit unseres Online-Auftritts zu gewährleisten, die Inhalte bestmöglich auszuliefern, die langfristige Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unseres Online-Auftritts zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die Datenerhebung für die Bereitstellung des Online-Auftritts und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb des Online-Auftritts zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

2.2. Fotos und Bilder

Unser Online-Auftritt zeigt 10 große Bilder unserer Produkte und unseres Geschäfts. Diese Bilder dienen ausschließlich der visuellen Darstellung unseres Angebots und enthalten keine personenbezogenen Daten. Sie sind statisch eingebunden und werden nicht zur Profilbildung oder Nachverfolgung von Nutzern verwendet.

2.3. Cookies

Unser Online-Auftritt verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Viele Online-Auftritte und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Online-Auftritte und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Online-Auftritten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden.

Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb unseres Online-Auftritts und die Bereitstellung grundlegender Funktionen erforderlich sind (z.B. für die korrekte Anzeige von Inhalten). Diese Cookies sind essenziell und können nicht deaktiviert werden. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Ihnen stehen bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:

5. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im Falle der Direktwerbung haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

6. Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.